Foto: Marie R. Berndorfer 2019
meine Motivation
Ich schätze abwechslungsreiche, verantwortungsvolle, sinnstiftende Tätigkeiten, geprägt von menschlichem Umgang, Austausch und Freude am Miteinander, respektvoll ermächtigend, humorvoll kommunikativ, kreativ klärend, praktisch lösungsorientiert.
meine Ambition
Individueller Zugang statt Patentlösung
Mir wesentlich ist dabei, individuelle Gegebenheiten meines Gegenübers, persönliche Hintergründe und aktuelle Befindlichkeiten wahrzunehmen, verständlich zu machen und anzunehmen. Begleitend wertschätzender Austausch und Abstimmung tragen ausschlaggebend zu einer aufbauenden Erfahrung bei. Wir nehmen uns die dafür nötige Zeit.
Ich selbst bin präsent, nehme wahr, stehe bei, begleite den Prozess und unterstütze wo nötig. Als wichtigsten Teil meiner Aufgabe verstehe ich, die Person maßgeblich in eine kreative Lösungsfindung einzubinden, auf diesem Weg deren Selbstwirksamkeit praktisch erfahrbar zu machen.
Ich persönlich empfinde es als interessant und reizvoll, einen entsprechend eigenen Zugang zu finden, die gegebenen Umstände umfassend zu klären, im Austausch greifbar zu machen, wobei sich gangbare Lösungswege entwickeln, und diese praktisch zu erproben. Die zwanglose Reflexion der gemachten Erfahrung ermächtigt und fördert, auch kommenden Herausforderungen konstruktiv zu begegnen.
Ich sehe dies und komme von der Trainerseite, darum wirkt diese Beschreibung womöglich abstrakt und mag etwas hoch gegriffen klingen, trifft jedoch den Kern. Pointiert kürzest gefasst wäre es mit „du willst und bräuchtest also, worum gehts dabei, da schau her, probieren wir mal, wird ja, tatsächlich, so also geht das, eh“.
meine Schlüsselkompetenzen
Als meine Schlüsselkompetenzen verstehe ich
- persönliches Interesse, das sich eingehend befassen und gründlich verstehen will
- systemisches Denken in Zusammenhängen und in Bezug auf Entwicklungen
- eine hohes Maß an Empathie, aufmerksamer Wahrnehmung
- sprachliche Begabung, um auch komplexe Sachverhalte in Worte zu fassen
- Verantwortungsbewusstsein
- Humor
- Engagement und Freude am praktischen Tun
mein Charakter
Charakterlich wird mir zugeschrieben
- offen, zugewandt, interessiert, humorvoll, kreativ, innovativ, unkonventionell, begeisterungsfähig & begeisternd, spontan, erfrischend, konstruktiv und reflektiert zu sein.
- Präsenz, Ruhe und Sicherheit auszustrahlen.
Soweit die „Darlegung meines Leitfadens individueller Kompetenzentwicklung“ und soviel zu meiner Selbstdarstellung.
Was das wirklich kann?
Hilft nur ausprobieren, selber, selbst, muss man gesehen haben!